Aktuelles
In der Gemeinderatssitzung vom 19. März 2025 stand der Haushalt für das kommende Jahr im Mittelpunkt. Nach ausführlichen Berichten der Fraktionsvorsitzenden und einer angeregten Diskussion wurde der Etat schließlich mit knapper Mehrheit angenommen.
Dank und Mahnung zum Sparen
Zu Beginn der Debatte bedankten sich die Fraktionsvorsitzenden bei Bürgermeister und Verwaltung für die geleistete Arbeit. Gleichzeitig mahnten sie jedoch zur Sparsamkeit und wiesen auf die Notwendigkeit hin, die finanzielle Situation der Gemeinde im Blick zu behalten.
Diskussion über Einsparungsmöglichkeiten
Die vorgelegten Haushaltszahlen führten zu einer intensiven Diskussion im Gemeinderat. Einige Mitglieder des Gemeinderates betonten die Notwendigkeit, Einsparungsmöglichkeiten für den Finanzplan der Jahre 2026 bis 2028 zu finden.
Beschluss und Mitteilungen
Nach der Debatte wurde der Haushalt und der Stellenplan mit 8:5 Stimmen angenommen. Im Anschluss an die Abstimmung gab es Mitteilungen und Verschiedenes. Andreas Lorenz erkundigte sich nach dem aktuellen Stand der Umrüstung der Sirenen. Laut Bürgermeister sollen die Bauarbeiten beginnen, sobald die "Dächer wieder frei sind". Zudem wurde mitgeteilt, dass die Förderung bis Dezember 2026 verlängert wurde. Auf Lorenz' Frage, wann die Anfragen der Bürgerversammlungen im Gemeinderat behandelt werden, antwortete der Bürgermeister mit "nächste Sitzung".